Im Gespräch mit Iris Lichtinger (Augsburg), Kuratorin, Musikerin – über Lust und Liebe zur neuen Musik.
https://www.irislichtinger.com/
Nie wieder Neue Musik? „Ist da etwas dran?“ frage ich ich mich, Euch, ins Publikum hinein. Es wird widerlegt werden…Horch! 030
Auch außerhalb der Gesprächsrunde interessant zu erfahren und nachzustöbern:
QuerKlang. Experimentelles Komponieren in der Schule
Die Schülerinnen und Schüler erleben sich selbst als KomponistInnen, die – außerhalb des Kriteriums von “schöner” und “hässlicher” Musik – musikalische Prozesse erfinden, beurteilen, modifizieren und schließlich gemeinsam öffentlich aufführen.
netzwerk junge ohrenDie Musikvermittlung ist erwachsen geworden | Ausgabe: 9/17 | nmz – neue musikzeitung
https://www.nmz.de/artikel/die-musikvermittlung-ist-erwachsen-geworden
Kuriose Absichten!
Plan der Deutschen Bahn: Atonale Musik als Waffe gegen Junkies? Eine Frechheit! – WELT
Neue Musik – die Bandbreite machts aus…
Lexikon Neue Musik , Jörn Peter Hiekel ∙ Christian Utz (Hrsg.)
https://link.springer.com/content/pdf/bfm%3A978-3-476-05624-5%2F1.pdf
Photo by Simon Noh on Unsplash
Diese Episode ist am 27.05.2020 erschienen. Dauer: 0 Stunden 34 Minuten und 53 Sekunden