ADW004 Talking Gecko

ADW004 Talking Gecko

 

 

Der Legende nach gibt es Geckos, die irgendwo in den Bäumen sitzen und ihren Namen sagen. Einen habe ich in Batam getroffen, das ist die erste Insel in Indonesien unterhalb von Singapur. Mit einem Schnellboot kann man sie in 45 Minuten erreichen. Weitere 45 Minuten mit dem Angkot und wir sind in Anggrek Mas 2, auf der Veranda eines Freundes. Dort sitzt dessen Freund, der Gecko, der sich alle Stunde mal zu Wort meldet und seinen Namen sagt.

In Indonesien ist viel Leben. Sobald die Sonne untergeht und davor. Wer das nicht gewöhnt ist, ist vielleicht manchmal ein bisschen verzagt, wenn er auf der Terrasse sitzt am Wohnort eines Freundes, der eingeladen hat, vorbeizukommen. Man kommt früher nach Hause als der Freund und wartet auf seiner Terrasse in der Dunkelheit, und da kommt auch der Gecko vorbei und erzählt. Was genau, ist nicht zu verstehen. Vielleicht sagt er einfach seinen Namen. Gecko! Gecko, Gecko!


Diese Episode ist am 31.08.2013 erschienen. Dauer: 0 Stunden 0 Minuten und 16 Sekunden

 

Schule anderswo

Auch ein schönes Tonschnipsel, hier ausnahmsweise mit bewegtem Bild. Schule anderswo. Kinder üben das Marschieren in Padangbai, Indonesien. Sie trainieren für die Feierlichkeiten zum Indonesischen Unabhängigkeitstag.


Fotos aus Batam, Indonesien

Ich bin gerade in Batam. Batam ist dort, wo vor kurzem mal eine Qantas Düsenteil runtergefallen ist. Das hat sich sehr schnell herumgesprochen. Was, Koffer? Ein Flugzeug ist abgestürzt? Es war dann doch nur ein Bus, der Koffer ausgeladen hat. So ähnlich wie dieser hübsche Bus hier.

Auf der Insel Belakang Padang. Es hatte vor einer Woche den ersten Tag geöffnet: “My Café”. Das Café liegt auf einem doch recht entlegenen Teil einer Nebeninsel von Batam, die man durch ein schmales Boot erreichen kann, und dann nach rechts hinten eine halbe Stunde spazieren, bis übers Meer.  Zur Sicherheit die Koordinate dieser netten Menschen:  Google Maps.

Das Motorrad hier wiederum hat schon länger keinen Gast mehr gesehen. Es steht ein wenig vergilbt da, und wartet auf eine mitleidige Hand, einen Schwamm, Seife, Wasser und viel Schaum.

Die Hälfte Zeit des Tages ist Nacht. Das ist für mich etwas ungewöhnlich, weil wir im Sommer ja gewöhnt sind, nach Einbruch der Dunkelheit um 10 oder 11 dann irgendwann auch einmal schlafen zu gehen – zumindest unter der Woche. Aber hier fällt die Sonne um 19 Uhr ins Meer, dann ist es finster. Hier gehen wir nicht ins Bett, sondern steigen auf die Motorräder und fahren wo hin.

Ach ja, um 4 beginnt der Muezzin zu singen und der Müll zu brennen. Das ist etwas ungewöhnlich. Die Kinder hier aber unterscheiden sich durch nichts von den anderen Kindern dieser Welt. Sie stecken sich, wenn sie klein sind, die ganze Hand in den Mund, um sie von Schokolade sauber zu kriegen, und gehen, wenn sie größer sind, zur Schule.

Die meisten Rätsel lösen sich meist gut auf, wenn man sich dann irgendwann ein bisschen besser auskennt. In welche Richtung das Bemo fährt und was es kostet. Warum es so angenehm warm ist und immer wieder so gut riecht, warum man einfach über die Straße gehen kann ohne zu Tode gefahren wird. Top 1 der bleibenden Rätsel allerdings sind die Fragen, warum die Menschen so freundlich sind, warum die Zeit so schnell vergeht, und was die Steine bedeuten, die nebenan auf den Telegrafendrähten hängen. Irgendwelche Ideen?

Indonesien: Bali

Indonesien: Bali

Es gibt Gegenden auf Bali, da fliegen die Wolken so tief, dass man glaubt, darin zu ertrinken. Vermutlich ist es so, dass diese Gegenden höher liegen, dem Himmel also auf halben Weg entgegen kommen. Wer Bilder sieht, vergisst den Lärm des Verkehrs auf den Hauptstraßen.

2010 INDO Mix 1087
2010 INDO Mix 1734
2010 INDO Mix 1658
2010 INDO Mix 1647
2010 INDO Mix 1636
2010 INDO Mix 1597
2010 INDO Mix 1544
2010 INDO Mix 1536
2010 INDO Mix 1530
2010 INDO Mix 1521
2010 INDO Mix 1509
2010 INDO Mix 1487
2010 INDO Mix 1483
2010 INDO Mix 1449
2010 INDO Mix 1415
2010 INDO Mix 1425
2010 INDO Mix 1374
2010 INDO Mix 1297
2010 INDO Mix 1289
2010 INDO Mix 1248
2010 INDO Mix 1238
2010 INDO Mix 1209
2010 INDO Mix 1174
2010 INDO Mix 1127
2010 INDO Mix 1110
Nachricht aus Denpasar, Indonesien

Nachricht aus Denpasar, Indonesien

Ich werde mich nie wieder über den Stadtlärm in Wien beschweren. Ich werde mich nie wieder über den Stadtlärm in Wien beschweren. Ich werde mich nie wieder über den Stadtlärm in Wien beschweren.