Abschied vom Südbahnhof

Ja, es war ein rauschendes Fest gestern am Tag vor dem Ende. Jedes Alter, alle Schichten. Die An- und Abkünfte an diesem Ort waren ja auch immer gemischter Natur. Venedig, Mürzzuschlag. Nach Hause kommen.

l_802_802_C3794E84-C249-4DE5-81B7-0A4B8A1207D3.jpeg
l_802_802_5DD81B08-1FDF-441E-85E1-C7F89DD2B762.jpeg
l_802_802_884E2C99-36A4-40E2-9A7B-3E7E8E0C95ED.jpeg
l_802_802_CD42947F-6CF8-463D-A362-911330C7D895.jpeg
l_802_802_5249B502-C8AB-4425-A142-00C87A361147.jpeg
l_802_802_CF203524-2428-4D46-B0EC-D39784EF9188.jpeg
l_802_802_D3D5E944-D565-4A55-AB78-206F493E6EAC.jpeg
l_802_802_BDD4276E-71AE-41DF-8A14-391D2EDD0E5A.jpeg
abschiedsfest
12. Dezember 2009: Abschiedsfest vom Südbahnhof

Jetzt wird's eng

In einer Klasse im Gymnasium Rahlgasse, Wien

EGMR: Kreuz in Schulzimmern verletzt Religionsfreiheit

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat heute festgestellt, dass Kruzifixe in Klassenzimmern öffentlicher Schulen nicht mit der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar sind. Kreuze in Klassenzimmern verletzen laut EGMR die Religionsfreiheit der Schüler und das Recht der Eltern, ihre Kinder nach den eigenen Überzeugungen zu erziehen.

Quelle: www.orf.at