Fraktalnahrung
Venedig
Wien, Naschmarkt

L1040646
Frühling 2020
Wiener Plauscherl

Am Westbahnhof – aus dem Archiv.
Juojärvisee
Tourist
Grado
Floridsdorf, 1210
Morning fun
Tulpe
Hauptbahnhof
Das Stiegenhaus
Frühling in Wien
Die Randerscheinung
Der Hund
Frühling
Regen und Gemeindebau
Schärfentiefe
Oz. Belvedere. Wien. Eben gerade.
Belvedere
Guest writer
Wurde in Berlin gesehen
Auf dem Weg zum #ppw14a – Podcastertreffen um Tim, Ralf und Claudia.
Der Hund – Aufsicht
Das Haus der Schwedenbomben
Schneeglöcken
Zaun
Letztes Jahr sind viele Meter Zaun im Wiener Benyapark dazugekommen. Wer weiß, wofür sie gut sind. Es ist nicht einmal klar, ob jemand draußen, oder drinnen gehalten werden soll.
Derweil im Resselpark
Naschmarkt, Wien
Ein Augenblick in Vilnius
Im Augenwinkel ein Augenblick. Gesehen in Vilnius, Litauen. Die Straßenmusik von dort gibt es drüben bei „Atmos der Welt“ zu hören.
Prypjat? Wien.

Das Salzburger Glockenspiel …
Marionetten auf Pause
Bad Hofgastein goes Nuke?

Saisonende am Gänsehäufel
Wenn man am späten Nachmittag am Wiener Gänsehäufel an den Zehen zu frösteln beginnt, naht sich das Saisonende. Ab 15. September ist Schluss. Und heute war wahrscheinlich der letzte Tag am Wasser.
Die Tratschkannen von Bad Hofgastein
Sommer
Die Kuh von Lombok
Wiener Riesenrad mit Schmutz und Blau
Großer Stadtseufzer

Batam: Indonesien
Von Singapur erreicht man in 40 Minuten mit dem Schnellboot eine erste Inselgruppe Indonesiens. Die weit verzweigte Stadt darauf heißt Batam. Viele Fabriken gibt es hier, die Produkte herstellen, die es billig in unseren europäischen Regalen gibt – Drucker, Computer. Die Insel und ihre Umgebung boomt. Viele der Bewohner sind erst in jüngerer Zeit aus anderen Gegenden Indonesiens hier hergekommen. Fotos aus Batam und seinen Nachbarinseln.
Hauptbahnhof Wien
Blockade
Letzter Halt

Fotos aus Montreal
Schicke Stadt in Nordamerika. Irritiert durch Studentenproteste. Einmal Boom, einmal Niedergang. Derzeit Boom. Aber weit im Norden. Von der Größe vergleichbar mit Wien, vielleicht mehr Vororte. Ähnlich viele U-Bahn Linien. Französische Sprache. Ein paar Fotos sind leicht zu finden. Viel Streetart. Bunt, nicht nur im Herbst. Mal sehen. Zum Beispiel hier.

Gegenden im Osten
Was nach dem Fall des Eisernen Vorhangs blieb sind die Vorurteile. Über die Jahre haben sie sich angesammelt und sie blieben. Warum sind die Menschen hinter dem Schalter so ernst? Warum gibt es so riesige Pfützen? Wie geht es den Kindern? Eine Reise nach Perm (Russland) schafft Abhilfe, zeigt bisher unbekannte Menschen, schafft neue Bilder und neuen Raum für neue Vorurteile. read more…
144. Der Sauwald
Erst mit zwei Wochen Verspätung konnte der kaiserliche Bote den Eintritt Österreichs in den ersten Weltkrieg in die dichten Stellen dieses Waldes bringen. Mit der Zeit wurde es leichter mit der Erreichbarkeit, aber auch heute noch ist der Sauwald an der Donau auf der österreichischen Seite vor Passau ein wildes Stück Land. Nur selten verirren sich Touristen in diese schöne Gegend, in dessen bäuerlichen Orten noch bis bis vor kurzem ganz gern des Sonntags nach der Kirche zum blanken Zeitvertreib gerauft wurde. (Sonntagsspaziergang / Deutschlandfunk)
Viechtenstein

Viechtenstein
Spätsommer
Neue Schrift an österreichischen Straßenzeichen
Frau am Haus
De la Concorde / Montreal / Canada. Photo: LB[/caption]