KOS005 Naturgemälde / 1
Übersicht der Erscheinungen. Das Hauptkapitel des ersten Bands beginnt. Wir kommen wieder vom Himmel zur Erde über die Atmosphäre und das Meer. Die Zahlen tauchen auf. Als Mächte des Kosmos. Fort mit den...
Read More30. Dec , 2020 | Kosmos, Podcastepisode
Übersicht der Erscheinungen. Das Hauptkapitel des ersten Bands beginnt. Wir kommen wieder vom Himmel zur Erde über die Atmosphäre und das Meer. Die Zahlen tauchen auf. Als Mächte des Kosmos. Fort mit den...
Read More14. Jul , 2019 | Kosmos, Podcastepisode
Wo beginnt man die Welt zu beschreiben? Im Weltall? Auf der Erde? Wo findet man Empirie? Auf der Erde. Alexander von Humboldt meint, man sollte mit der großen Skizze, mit dem Universum beginnen, obwohl die Empirie...
Read More27. Jan , 2018 | Kosmos, Podcastepisode
In diesem Einführungskapitel baut Alexander von Humboldt die Landschaft auf, in der sich seine Gedanken bewegen. Er spricht von den Wesen und den Klüften zwischen den Wesen. Er spricht über das, was bereits...
Read More25. Jan , 2018 | Kosmos, Podcastepisode
Wir bekommen erste Ideen von Fächern, von Arbeitsweisen, von einer wissenschaftlichen Sicht. Der Begriffe “Empirie” taucht auf. Wir erfahren, dass Humboldt viele, wirklich viele Vorträge gehalten hat,...
Read More25. Jan , 2018 | Kosmos, Podcastepisode
In den Episoden dieses Podcasts machen wir uns auf die Suche nach den Ideen von Alexander von Humboldt. Ein Naturforscher. Er hat 1844 ein Buch veröffentlicht, das seine Vorträge zusammenschreibt. Sein Wissen...
Read More