Zu Gast: Maja Osojnik: https://de.wikipedia.org/wiki/Maja_Osojnik
Improvisiert oder notiert? Ist das so wichtig?
Zum Einstieg
Live! Maja, Elisabeth und Lothar
Sollen wir eine Live-Impro wagen? Wer steckt den Rahmen? Soll es Vorgaben geben?
Link: Maja Osojnik https://maja.klingt.org/
Aspekte Salzburg – aktuellste Ausgabe 2021 –
Maja Osojnik, „Doorways 7“ (2020, UA)
Gezähmte Freiheit:
“quasi improvisand“ „sehr frei“ „rubato“ „accellerando“ „ritardando“ und Co
Kleine Anleitung zum Improvisieren: Was könnten wir da reinschreiben?
No Go’s beim Improvisieren – gibt es Einschränkungen?
Was ist extrem mühsam beim Zuhören oder Spielen von Improvisationen?
Improvisationsstile – eine große Bandbreite und –
Gibt es den kleinsten gemeinsamen Nenner?
Freie Improvisation
Frame Improvisation
Sound Painting (Siehe Episode H022 Kontraste Live! )
Free Jazz
Improvisation in der Alten Musik
Tonale Improvisation
Improvisieren im Stil von…
Jazzatelier Ulrichsberg – da wird viel improvisiert!
Ulrichsberger Kaleidophon 2021 | Musikfestival im Jazzatelier Ulrichsberg
https://www.jazzatelier.at/zh5/kal21.htm
Diese Episode ist am 08.04.2021 erschienen. Dauer: 1 Stunde 3 Minuten und 5 Sekunden