Ein schöner Radiobeitrag besteht aus folgenden Zutaten:

  1. elementeThema – spannt den Raum auf. Muss nicht unbedingt neu sein.
  2. Titel, Untertitel, Pressetext – grenzt das Thema ein. Sollte präzise sein.
  3. Zugang – Grenzt den Beitrag von anderen Beiträgen zu diesem Thema ab. Je bekannter das Thema, desto neuer sollte der Zugang sein.
  4. Inhalt – das, was man nach dem Hören weitererzählen kann. Es sollte immer etwas Neues, Weitererzählbares dabei sein.
  5. Interviewpartner –  Auswahl, Inhalt, Art zu erzählen, Blickwinkel, unabhängige Sprache.
  6. Schnitt der Originaltöne – Wo ist der Kern, Schluss machen nach der Hauptaussage. Lange Teile besser im eigenen Text schön zusammenfassen.
  7. Geräusche – welcher Klang ist unverwechselbar?
  8. Dramaturgie der Beitragsgestaltung – Spannungsbogen, Genuss und Freude im Erzählen. Schauplatzwechsel.
  9. Sprache im Text. Einfach und schön, Liebe zum Detail, keine schwierigen Schnörkel, geschrieben fürs Reden, eher Redundanz als Variation.
  10. Überraschungen – das volle Programm. Wenn gewünscht, von 0 bis 100%.

Lothar Bodingbauer arbeitet als Radiojournalist für deutschsprachige Rundfunkanstalten und als Podcaster. Seine Spezialgebiete erstrecken sich über Themen der Wissenschaft, Bildung und Sozialpolitik bis hin zu Fragestellungen und Besonderheiten des Alltags und des Reisens. www.sprechkontakt.at | www.lobundtadel.eu | www.physikalischesoiree.at