Das erste, was Golriz Gilak bei ihrer Ankunft am Flughafen Wien als 4-jähriges Kind bemerkt hat, war ein Hund.
Sie hat sich gewundert, wie seine lange Zunge wohl in sein Maul passt.
Ihr Vater brachte ihr fünf deutsche Worte bei, um im Kindergarten schnell zu lernen: “Bitte”, “Danke”, und: “was ist das”.
Im Gespräch erzählt sie, wie es ist, als Österreicherin mit persischem Hintergrund in und zwischen den Kulturen zu leben. Sie spricht über ihr Bildungsideal, ihre Arbeit als Integrationsbotschafterin und über das, was sie freut und kränkt.
“Ich bin nie angekommen, denn ich war nie weg.”
Diese Episode ist am 06.02.2015 erschienen. Dauer: 1 Stunde 15 Minuten und 9 Sekunden