Das „vordere“ CH , das “ich”-CH
- Das freche Bürschchen reizt das Käuzchen.
- Manches Kindchen liebt es, auf Märchen zu horchen.
- Das kleine Männchen schläft sich sein Räuschchen aus.
- Richard wagt ein Tänzchen mit dem wenig niedlichen Mädchen.
- Schleich rüstig durch das Gebüsch an den Elch heran!
- Der Monarch, ein König, entzog der Kirche ihre Rechte.
- Das Hündchen tat sein Geschäftchen auf die blühenden Veilchen.
- Das Kätzchen strich lieblich um die Beine seines Herrchens.
- Euch Herrchen und Wichtigtuern werde ich das Fellchen überziehen.
- Das Töchterchen kam mit ihren Sächelchen im Schürzchen.
- Dieses Kerlchen kriecht keuchend durch die Arche.
- Ich fürchte, er gleicht einem Würstchen.
- Mäuschen werden höchst gern von Störchen gefressen.
- Mit dem nächsten Pfeil aus deinem Köcher wirst du das Täubchen treffen.
- Auf den Feldern ist es ruhig und die Luft ist reich an Lerchen.
- Mein Herzchen, das sind Sprüche zum Fürchten!
- Das Söhnchen drehte selig nächtelang richtig durch.
- Reich mir den vorzüglich riechenden Kuchen!
- Das sechzehnjährige Mädchen betete in der Kirche.
- Der griechische Verbrecher flüchtete aus dem Gerichtshof.
- Der rechtschaffene Dechant war nicht auf dem Kirchhof.
- Ihr müßt tüchtig recht feuchte Tücher um eure Eichen wickeln.
- Zu meinem Pech war in dem Glas höchst fette Milch.
- Du riechst richtig, die Seuche riecht nach feuchtem Moder.
- Erich kriecht keuchend durch die zerfurchte Klamm.
- Nicht schlechte Wächter scheuchen Wichte, welche frech lächelnd, ziemlich bezecht, möchten flüchtig entweichen.
- Schüchtern, verächtlich, gleich Kätzchen weich schleichen, sichtlich gemächlich, recht heuchelnd sich fächelnd.
Diese Episode ist am 05.01.2020 erschienen. Dauer: 0 Stunden 10 Minuten und 8 Sekunden