Weitere Übungen mit dem Zungenspitzen – L (vorne)
Silberling, gelangweilt, langlebig, Libellen, Glockenklang.
Stammeln, baumeln, adeln, bummeln, wimmeln, himmeln, tummeln, ekeln, radeln, handeln, paddeln, tändeln, rodeln, vereiteln, räkeln, schütteln, betteln.
- Viel Glück.
- Im Fels klettern.
- Liebe Leute.
- Glänzend Klavier spielen.
- Leichtes Geplänkel.
- Land des Lächelns.
- Der Ablauf des Spiels.
- Im Leerlauf laufen lassen.
- Lachen verlängert das Leben.
- Datteln im Mantel kleben leicht.
- Der eitle Trottel kämmt seinen Scheitel.
- Der Pudel ist zwar von Adel aber nicht edel.
- Friedl mit dem Paddel, Dietlinde mit der Nadel.
- Der Titel auf dem Zettel deutet auf fortlaufenden Tadel.
- Mit dem Hantel auf den Schädel schlagen.
- Er schnellt den Pfeil wild.
- Der Held leidet.
- Unser Schwein Dietlinde hat Rotlauf.
- An der Wand lang.
- Gerlinde liebt Bettlaken aus Rindleder.
- Handlanger mit Brustlätzen.
- Durch Vermittlung endlich handeln.
- Nordlicht im westlichen Lettland.
- Ludwigs Röteln rütteln die lieben Eltern.
- Das Rind lechzt.
- Er wählt unvermittelt links.
- Das Band läuft lange.
- Das Betteln vereiteln.
- Strandläufer leben fettlos.
- Er kennt tüftelnde Laute.
- Lee und Luv.
- Lotte’s schadlose Lungen.
- Der Schiffsverband lenkt leise durch die Wellen links lang.
- Der Leichtathlet läuft längst lustlos.
- Ist längst mündlich überliefert.
- Der liegende Hund wedelt selbstlos.
- Ohne Mittel zum Titel.
- Die westliche Lichtung läßt örtlich Luftlandungen zu.
- Der lose Handlanger hielt sich deutlich für unüberwindlich.
- In Sankt Pölten ist es leicht bewölkt bei zwölf Grad.
Diese Episode ist am 25.08.2019 erschienen. Dauer: 0 Stunden 8 Minuten und 13 Sekunden