2. Kurz, offen
Beachte: Vorteil, Lorbeer, ob, Hochzeit, Amboß, Bischof, dort, Geschoß, davon, Dorf, Konvoi.
- Den Frosch erdolchen.
- Das Joch Gottes.
- Viel Sport ist Mord.
- Die Sorge um das Korn im Ort.
- Das Volk hofft auf den Morgen.
- Voll Zorn mit dem Stock ein Loch reißen.
- Konrad kostet die Rolle aus.
- Woche um Woche im Kosmos.
- Von Most besoffen.
- Im Untergeschoß den Bischof toll und voll angetroffen.
- Vorteile im Norden.
- Goldene Sonne bei der Hochzeit im Sommer.
- Offen und geschlossen.
- Das Volk dort hofft auf Lorbeer und Gold.
- Das Dorf dort wurde von dem Geschoß getroffen.
- Oskar soll tropfende, blonde Locken trocknen.
- Die Tochter ist noch und noch voll von Sommersprossen.
- Der Dolch hat das trockene Holz getroffen.
- Die wollenen Socken von Otto haben offenkundig ein Loch.
- Ob der Amboß von dem Geschoß getroffen wurde?
- Ob Lotte, die flotte, in Stockholm doch noch fromm wird?
- Der Otter kroch und rollte im ausgetrockneten Sommer fort.
- Lorbeer und Gold machten die Hochzeit jedoch wonnevoll.
- Die Post ist noch eine volle Woche geschlossen.
- Der Konvoi des Bischofs kommt nach Oldenburg.
- Oskar konnte die Hocke am Bock offenbar doch.
- Das Volk kommt zu dem kostspieligen Schloß im Osten.
- Der Schlosser war toll und voll von Most.
- Die Tochter hat ein gottvolles Loch im Kopf.
- Das unterjochte Volk fordert voll Zorn Mord.
Diese Episode ist am 07.04.2019 erschienen. Dauer: 0 Stunden 6 Minuten und 27 Sekunden