Neue Musik aus der Nähe – Regionale Produkte
Lothar Bodingbauer – Radiomacher, Podcaster, Pädagoge und Imker in Wien, Elisabeth Haselberger – Blockflötistin, Podcasterin, Instrumentalpädagogin in Ulm und als Gast Teresa Doblinger – Klarinettistin, Tänzerin, Hörsturm Festivalleiterin.
Wieso sollen gerade wir Drei uns über Neue Musik aus der Nähe unterhalten?
Wie beeinflussen Aufenthaltsorte und Produktionsstätten, internationaler Austausch das Musikschaffen? Was hat ein regionales Publikum davon?
Rückbesinnung auf einheimische Ensembles und Künstler – Coronapandemie fördert und fordert diese Entwicklung auch bei den großen Musikveranstaltern.
Hoamatloand – gibt es nachhaltige regionale Prägungen bei Musikern und Komponisten?
Gemeinsamer Nenner von Teresa, Lothar und Elisabeth – Heimatland Innviertel
Wann, Wo,Wie und Warum kam die Idee eines Festivals für Zeitgenössische Musik und Performance auf? Warum in Ried im Innkreis, O.Ö., Innviertel und wie kam es zur Umsetzung?
GehHörGang -Hörbeispiel von RecorderRecorder beim Hörsturm Festival für Zeitgenössische Musik und Performance in Ried im Innkreis – O.Ö.
Ein Auftragswerk von Hörsturmfestivalleiterin Teresa Doblinger
Extreme – Vielfalt im Innviertel
F.X.Frenzel – Neo-Barockkomponist
Franz Xaver Frenzel – Rieder Symphonie – 2. Satz: “Andare nella città”
Karl Ellinger – hat Spaß an Mikrotonalität
http://www.3x3click.at/musik-ellinger/Elemente/Ich komponiere mikro-tonal.pdf
Diese Episode ist am 23.10.2020 erschienen. Dauer: 0 Stunden 34 Minuten und 58 Sekunden