Beachte: Obacht, beobachten, Obst, oder, Orient, Monat, Mond, Montag, so, schon, Koks, grob, Chor, Rohr, vorwärts, Tor, Vorarlberg, Herzog
- Der große Ofen am Pol.
- Die Zofe hatte rosa Dosen.
- Ohne große Not den Boden loben.
- Hoch oben im Hochmoor.
- Der Ton des Chors war so oder so.
- Großer roter Mohn.
- Bodenloser Hohn des Vogtes.
- Im Hof mit Lore den Mond beobachten.
- Lob der Not im Kot.
- Hoher Monatslohn der Zofe.
- Der Floh des Vorboten.
- Ohne großen Ton die Sohle hobeln.
- Obacht auf das hoch vertonte Solo.
- Frohe Ostern im Orient.
- Das Los des Brotlosen ohne Hosen.
- Im Mondmonat montags im Rohr kosen.
- Der grobe Herzog.
- Die Obersten sind zuoberst oben.
- Der Floh floh in den Ofen.
- Brot und Obst gestohlen.
- Mit rosa Hosen entflohen.
- Hohenems ist in Vorarlberg.
- Vorwärts in den Orient oder an die Oder.
- Das Tor des Todes.
- Hoch oben thront das Kloster.
- Hoch oben, zuoberst im gotischen Dom, wohnen die Dohlen.
- O, große rote Rosen lohen am oberen Torbogen.
- Schon vor Ostern entfloh der Vogel durchs Ofenrohr.
- Das Los des Boten aus Polen wird so bodenlos trostlos.
- /// gestrichen ///
- Der Sohn des Obersten holte sich schon am Montag den Tod.
- Der Probst des Klosters entzog der boshaften Zofe den Trost.
- Obst, Knoblauch und Rotkohl lagen im Hof der Obrigkeit oben.
Beachte: Kurz, geschlossen sind u. a. die Wörter: Forint, Fotografie, Kino, sodann
Diese Episode ist am 31.03.2019 erschienen. Dauer: 0 Stunden 8 Minuten und 55 Sekunden