Wodurch werden Schwimmer wirklich schnell, welche Kräfte wirken beim Stabhochsprung und warum schleudert es die Eiskunstläuferin bei der Pirouette nicht aufs Eis? Eine Betrachtung ausgewählter Sportarten aus dem Blickwinkel der Physik. Von den beschränkenden Faktoren bis zu raffinierten Techniken, die auf der Kenntnis der Naturgesetze basieren.
Gestaltung: Alois Schörghuber und Lothar Bodingbauer
Diese Episode ist am 02.04.2012 erschienen. Dauer: 0 Stunden 39 Minuten und 56 Sekunden