Es ist lang, schmal und aufrecht. Es wird mit der Steckdose verbunden und hat vorne zwei Wasserhaehne. Es steht in nahezu jedem Buero und ist wiederbefuellbar: Mit grossen Plastikbehaeltern voll Wasser.
Der Buerowasserspender ist aus der Naehe nordeamerikanischer Arbeitsplaetze nicht wegzudenken. Wer Durst hat, der trinkt. Er trinkt jenes Wasser, das der Areitsgeber fuer ihn kauft. Kostet ja ausserdem nicht viel. Gekuehlt fliesst es aus dem rechten Hahn, ungekuehlt aus dem linken.
Wenn sie es nur schaffen wuerden, die Plastik-Schaumstoffbecher zu ersetzen, zeitweise sieht man auch schon kleine Kartontueten, die so klein sind, dass auch ein Kind sie ein paarmal befuellen muss, um einen mittleren Durst zu loeschen.