Was passiert bei einer Insektengiftallergie, und wie kann man sie heilen? Gespräch mit der Molekularbiologin Irene Mittermann von der Meduni Wien (AKH).
Irene Mittermann ist Molekularbiologin und leitet die Arbeitsgruppe Molekulare Allergen-Charakterisierung am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung der Medizinischen Universität Wien. Sie hat Genetik an der Universität Wien studiert und wechselte 2001 an die Medizinische Universität Wien, wo sie im Oktober 2014 habilitierte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Insektengiftallergie und die Atopische Dermatitis.
Korrespondent: Kurt Krottendorfer, Bienenzuchtverein Wien-Westende
Beitragsbild: Arthur Rachbauer, Wien
Diese Episode ist am 18.03.2019 erschienen. Dauer: 1 Stunde 46 Minuten und 3 Sekunden