Lothar Bodingbauer

Formate

formate: akzentfrei deutsch, ambiente, bienengespräche, ceai, crispr-cast, diagonal, dimensionen, europajournal, forschung aktuell, horch, journal panorama, kinderuni, lobster und tentakel, markt und medien, moment am sonntag, moment leben heute, physikalische soiree, radiokolleg, rudi radiohund, slow science, sonntagsspaziergang, the macher report, vom leben der natur, vwa (vorwissenschaftliche arbeit), plattformen: wien.abendgymnasium, beevienna, bienenpodcast, deutschlandfunk, der standard, fjum, geocaching, horch.xyz, hurtigruten expeditions, itunes podcast, orf radio oe1, oe1 macht schule, österreichische mediathek, österreichische schule guatemala city, österreich werbung, phyx, schallaburg, sendegate, sparkling science, sprechkontakt, stadtgespräch, technisches museum wien, teachingmethodsonline, themacher, universität wien, vorarlberg museum, wien energie, wien museum, wissenschaftspodcasts, themen: bildung, gesellschaft, handwerk, kulturgeschichte, leben, menschen, prozesse, zustand, natur, reise, wissenschaft

Lothar Bodingbauer

Lothar Bodingbauer

Lothar Bodingbauer: *1971. Studied Graduate Physics, Mathematics and Geography (Cartography and Population Geography) in Vienna, Austria. Works as a radio-journalist for Public Broadcasting and produces podcasts on bees, science, new music, and education. Notable shows to date include Physics of the NorthCarl von LinnéProcess Philosophy. Teaches young adults in Vienna and Guatemala. Runs und rows with his Jack Russel mix, cultivates cacti and bees and loves to meet people (and their dogs). The best time of his life was spent in St. Petersburg waiting three hours for a train. Link: https://www.sprechkontakt.at

ORCID ID https://orcid.org/0009-0009-9868-3615


Foto: Arthur Rachbauer

About

Als Tellerwäscher habe ich in Finnland meine Karriere begonnen. Im finnischen Kloster Uusi-Valamo kann man mit vielen netten Finnen den Sommer verbringen, und im Tagesbetrieb mithelfen. Daraus hat sich meine erste Radiosendung für das Österreich 1 Reisemagazin Ambiente ergeben: „Von der Kunst des Reisens“.

Kurzbiografie:

Geboren 1971 in Altheim, Oberösterreich. Studium Mathematik und Physik in Wien.  Lothar Bodingbauer lebt und arbeitet in Wien und Guatemala City. Radiojournalismus, Podcasts, Bienen. Unterrichtet an der Österreichischen Schule in Guatemala City. Mag Menschen, und das, was sie sagen.

Ausbildung und Zeugs

Ausbildung und Zeugs

Magister der Naturwissenschaften

  • Vermittlung von Wissen vielerlei Art
  • Radiojournalismus, Hörspiele
  • Workshops mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Unterricht: Physik, Mathematik, Naturwissenschaften
  • Bücher und Schreibwaren
  • Filemaker Databases, WordPress
  • Verhandlungsfähige Nebenkenntnisse
  • 1. Platz beim ORF Assessment Center 1995
  • Lobende Erwähnung Galler-Preis 2000
  • WINFRA Infrastruktur Journalismuspreis 2012
  • Innovationspreis der Österreichischen Universitätskonferenz 2015
  • Sexl-Didaktik-Preis 2016 der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft
  • Radiopreis der Erwachsenenbildung 2019

Tätigkeiten

  • Freier Radiojournalist
  • Learning Experience Designer (Lehrer)
  • Texte, Töne, Geschichten; Redaktion von Texten für Museen und Ausstellungen
  • Podcasts
  • Honig, Bienen-Management

Ausbildung

  • Gymnasium Braunau am Inn
  • Universität Wien
  • polycollege Wien
  • Kansas State University
  • Interviews und Gespräche
Diplomarbeit: Physik im Radio, Universität Wien, 2002
Tellerwäscher im Kloster Uusi Valamo, Finnland
Tellerwäscher im Finnischen Kloster

History